conSTIC 150
conSTIC 150 ist ein aus verzinktem Stahl hergestelltes Fugenblech mit einer beidseitig elastischen Spezialbeschichtung.
Die dauerhafte, innenliegende Abdichtung von Arbeitsfugen und Sollrissfugen kann bis 1,00 mm Fugenaufweitung in WU-Betonkonstruktionen im Hoch-, Tief und Ingenieurbau gegen drückendes und nicht drückendes Wasser eingesetzt werden. conSTIC 150 ist gemäß des abPs bis 2,0 bar (20 m Wassersäule) zugelassen und wurde bis 5,0 bar (50 m Wassersäule) geprüft. Die Dichtwirkung wird durch eine Sperrdichtung mittels Fugenblech und einem extrem hohen Haftverbund zum Beton durch den beidseitig aufgebrachten elastischen, drucksensiblen Spezialkleber erzielt. conSTIC 150 ist für Wasserwechselzonen geeignet und geprüft. Die Höchste Sicherheit der Stoßverbindungen des conSTIC 150 Fugenbleches wird durch den selbstklebenden Überlappungsstoß gewährleistet.
contecSEAL 150 ist in vielen weiteren Varianten mit den RECOSTAL® Abschalelementen kombinierbar.
Produktvariaten:
conSTIC 150 - Fugenblech ohne Montagefuß
Länge: 2,00 m
Höhe: 150 mm
conSTIC 150 F - Fugenblech mit beidseitiger, elastischer Spezialbeschichtung mit Montagefuß
Länge: 2,00 m
Höhe: 150 mm
conSTIC 150 R - Fugenblech auf Rolle mit beidseitiger, elastischer Spezialbeschichtung
Längen: 10 m, 15 m, 20 m
Höhe: 150 mm
Produktvorteile:
Frischbetonverbundabdichtung
Extrem hoher Haftverbund
Elastisch, keine starre Beschichtung
Druckwasserdicht bis 5 bar (bei Fugenaufweitungen bis 0,5 mm und 3 cm Einbindetiefe)
Geprüft für Fugenaufweitungen bis 1,0 mm bei 2 bar Wasserdruck
Wasserwechselzonen geeignet
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) von der MFPA Leipzig
Drucksensible Haftverbindung
Keine zusätzliche Aufkantung erforderlich
Betoneinbindung mindestens 3 cm
Horizontal und vertikal einsetzbar
Technische Daten:
Verzinktes Stahlblech
Elementhöhe: 150 mm
Gesamtdicke: ca. 0,9 mm
Beidseitige Beschichtung mit drucksensiblen Spezialkleber
Frei von APEO
Farbe: transparent