Logo Dywidag Concrete Technologies

Vorlaufkonus

Mit Hilfe des Vorlaufkonus wird ein Verankerungspunkt für Kletterschalungen, Konsolen oder ähnliches erstellt. Da er mit Hilfe der Nagelscheibe aus Metall oder Kunststoff von innen an jeder freien Stelle auf die Schalhaut genagelt werden kann, ist der Punkt unabhängig von vorhandenen Ankerlöchern und ein Durchbohren der Schalhaut nicht notwendig. Zur Rückverankerung des Vorlaufkonus können z.B. Wellen-, Haken-, Fix- oder Plattenanker benutzt werden. Nach dem Ausschalen und Herausschrauben der Nagelplatte können die Konsolen entweder mit einer metrischen Schraube befestigt oder der Vorlaufkonus gegen einen Kletterkonus getauscht und die Konsolen daran fixiert werden. Um das Herausschrauben des Vorlaufkonuses zu erleichtern, bieten wir die passende PE-Hülse an.

Artikel-Nr. 

Anker [mm] 

Ø1/Ø21) [mm] 

Länge [mm] 

Aussparung [mm] 

C2) [mm] 

Gewicht [kg/St.] 

15 F 3073 

15F/M24 

30/43 

100 

18 

50 

0,6 

20 F 3073 

20F/M27 

33/46 

130 

20 

65 

0,78 

26 E 3073 

26E/M33 

40/54 

150 

24 

75 

1,24 

1) Ø1 = unterer Konusdurchmesser 

  Ø2 = oberer Konusdurchmesser 

2) C = Betondeckung, alle Konen verzinkt  

Vorlaufkonen werden vor dem Betonieren eingesetzt  

Zum Ausdrehen bitte den Vierkantschlüssel .. F 7045 verwenden 

Sicherheitshinweis

Ein sachgemäßer Gebrauch von Schalungsankern und Zubehör ist erforderlich, um Unfälle und Fehlfunktionen zu verhindern. Alle Produkte sind für die temporäre Anwendung durch qualifizierte und erfahrene Arbeitskräfte gedacht. Die Verantwortung für die regelmäßige Kontrolle von Arbeitsgeräten in Bezug auf Abnutzungserscheinungen und für den Austausch abgenutzter Geräteteile liegt beim Anwender. Ein unsachgemäßer Gebrauch des Schalungsankersystems kann Arbeitskräfte in extreme Gefahr bringen und schwere Verletzungen oder den Tod nach sich ziehen.

Similar products

Contact us