Fixanker
Für Rückverankerungen im Beton. Da sie mit Hilfe des Nagelstopfens im PE-Fuß oder in der Betondistanzhülse an jeder beliebigen Stelle von innen auf die Schalhaut genagelt werden können, ist der Punkt unabhängig von vorhandenen Ankerlöchern und ein Durchbohren der Schalhaut nicht notwendig. Die runden Fixanker (20 + 26,5 mm) sollten mit der flachen Seite nach unten eingebaut werden, um mit einem größeren Ausbruchskegel höhere Auszugswerte zu erreichen. Die tatsächlichen Auszugswerte hängen von vielen Faktoren ab und deshalb empfehlen wir stets Zugversuche vor Ort durchzuführen.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Plattengröße [mm] | Höhe [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 3074 | 15 | 100 x 70 | 60 | 0,52 |
15 F 3174 | 15 | 80 x 55 | 60 | 0,45 |
20 F 3074 | 20 | Ø 90 | 80 | 0,85 |
26 E 3074 | 26,5 | Ø 120 | 70 | 1,9 |
Fixanker mit Beton-Distanzhülse1) |
|
|
|
|
15 F 3074/S | 15 | 100 x 70 | 60 | 0,65 |
1) Inklusive Nagelstopfen und Verschlussstopfen, Einbautiefe = 125 mm Hergestellt aus Guss. 15 F 3074 und 15 F 3174 werden mit Hilfe eines PE-Fußes installiert 20 F 3074 und 26 E 3074 werden mit Hilfe von Konen installiert Weitere Details und Spezifizierungen auf Nachfrage.
Sicherheitshinweis
Ein sachgemäßer Gebrauch von Schalungsankern und Zubehör ist erforderlich, um Unfälle und Fehlfunktionen zu verhindern. Alle Produkte sind für die temporäre Anwendung durch qualifizierte und erfahrene Arbeitskräfte gedacht. Die Verantwortung für die regelmäßige Kontrolle von Arbeitsgeräten in Bezug auf Abnutzungserscheinungen und für den Austausch abgenutzter Geräteteile liegt beim Anwender. Ein unsachgemäßer Gebrauch des Schalungsankersystems kann Arbeitskräfte in extreme Gefahr bringen und schwere Verletzungen oder den Tod nach sich ziehen.