Stahlkunststoffkonus
Der Kunststoffkonus mit Stahlkern ist eine Variante zu den Stahlkonen. Sein Anwendungsgebiet und seine Tragfähigkeit sind identisch. Durch die größere Konusneigung und den Kunststoffmantel lässt sich dieser leichter ausschalen. Außerdem kann das zurückbleibende Loch mit dem passenden Betonstopfen wesentlich leichter und besser verklebt werden.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Ø1/Ø21) [mm] | Länge [mm] | SW [mm] | C2) [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|---|---|
15 F 3037 | 15 | 40/60 | 100 | 27 | 50 | 0,45 |
20 F 3037 | 20 | 43/71 | 125 | 32 | 65 | 0,8 |
26 E 3037 | 26,5 | 57/103 | 135 | 46 | 70 | 1,67 |
1) Ø1 = unterer Konusdurchmesser; Ø2 = oberer Konusdurchmesser
2) C = Betondeckung
Besteht aus einer verzinkten Stahlmuffe mit Plastikhülse Zum Ausdrehen benutzen Sie bitte den Sechskantschlüssel .. F 7044
Sicherheitshinweis
Ein sachgemäßer Gebrauch von Schalungsankern und Zubehör ist erforderlich, um Unfälle und Fehlfunktionen zu verhindern. Alle Produkte sind für die temporäre Anwendung durch qualifizierte und erfahrene Arbeitskräfte gedacht. Die Verantwortung für die regelmäßige Kontrolle von Arbeitsgeräten in Bezug auf Abnutzungserscheinungen und für den Austausch abgenutzter Geräteteile liegt beim Anwender. Ein unsachgemäßer Gebrauch des Schalungsankersystems kann Arbeitskräfte in extreme Gefahr bringen und schwere Verletzungen oder den Tod nach sich ziehen.